News:   +++OPENday am 17.05.2025 von 13-17Uhr. Ich gieße für Euch LIVE vor ORT mit JESIN und tollen Ideen+++               

News & Termine

Aktuelle Infos und Termine


Die nächsten Termine

OPENday 2025 im WeserklecksWERK

17.05.2025

OPENday 2025

im WeserklecksWERK

WürfelWERKe im WeserklecksWERK

Ab Juni 2025

WürfelWERKe

im WeserklecksWERK

offeneWERKstatt (verschiedene Themen)

Ab Mai 2025

offeneWERKstatt

im WeserklecksWERK

FramilEVENT (jeden Samstag)

Ab Mai 2025

FramilEVENT

im WeserklecksWERK

Open Day 2025:

Am 17. Mai 2025 öffnet das Weserklecks Werk in Vlotho seine Türen für einen besonderen Open Day! 


Von 13 bis 17 Uhr laden wir dich herzlich ein, die Vielfalt unserer kreativen Workshops und Events kennenzulernen.


Ob regionale Kunst, Handwerk oder inspirierende DIY-Ideen – bei uns findest du alles, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.


Erlebe unsere gemütliche Atmosphäre, entdecke Stempel, Bastelzauber und Künstlerbedarf in der Ladenzeile und lass dich von unserer Leidenschaft für das Kreative anstecken! 


UND wir gießen LIVE mit JESIN! Bist du dabei?


Wir freuen uns auf deinen Besuch in der Winterbergstraße 8 in 32602 Vlotho!

Weserklecks
WürfelWERKe

WürfelWERKe:

"Brettspiele – ein Medium was für Gemeinschaft, Kommunikation, Spaß und Abenteuer steht.“


Spielen verbindet und fördert kreatives Denken. Wir möchten im WeserklecksWERK Menschen zusammenbringen, um positive, kreative, analoge und qualitative Zeit mit anderen Menschen zu ermöglichen. Dafür muss es nicht immer ein Stift, Pinsel oder ein Gießmedium sein. Brettspiele sind unfassbar vielseitig und absolut geeignet für Erwachsene! Spielen ist mehr als UNO, Monopoly und Schach!


Ab Juni 2025 zieht ein neues Format ins WeserklecksWERK ein – WürfelWERKe!


Wir bieten ab dem 03. Juni 2025 um 18Uhr regelmäßig Brettspielabende im WeserklecksWERK an. Es wird immer 10 Tickets für zwei Spieltische geben, an denen Brettspiele angeboten, erklärt und strategisch begleitet werden. 


Ein dritter Tisch wird an jedem Abend mit mehreren Spielen ausgestattet sein, die ausprobiert und getestet werden können. Hier gibt es 6-8 Plätze, die am Abend direkt vergeben werden, für alle, die spontan dazu stoßen wollen ohne Voranmeldung. 

Du hast die Möglichkeit neue Leute kennenzulernen, musst dir keine Spielpartner suchen, kannst Spiele testen, die nicht in deinem Regal zu Hause stehen und hast garantiert einen tollen Abend in gemütlicher Atmosphäre. 


Du bist bereits Spielbegeistert oder Brettspielliebhaber? Dann ist Tisch Nr.3 für dich auch der Richtige und du kannst gerne ein eigenes Spiel mitbringen oder erklären und andere begeistern.

Die ersten 6 Termine stehen schon fest (immer 18-22 Uhr): 

  • 03. Juni 2025
  • 03. September 2025
  • 03. November 2025
  • 03. Dezember 2025

Je 10 Tickets zu 12,50€ inkl. MwSt.


Getränke & Candybar kann an dem Abend gegen kleinen Unkostenbeitrag genutzt werden.

Wie du dich anmelden kannst und was du dazu noch wissen musst, erfährst du hier und auf INSTAGRAM Anfang Februar!

offeneWERKstatt

offeneWERKstatt:

EIN NEUES FORMAT ZIEHT EIN! Meine offeneWERKstatt


Was ist das?


Die offeneWERKstatt ist ein Abendformat ohne Workshopanleitung in geselliger Runde. Manche Themen sind für jedermann geöffnet und andere Themen, für alle, die bereits einen Workshop besucht haben und mit Thema und der Anwendung bereits vertraut sind, aber gerne nochmal das Material, Farben und Werkzeuge nutzen wollen. 

Bitte schau bei den Terminen genau hin, ob du mit oder ohne Vorkenntnissen kommen kannst. 


Ich bin als Ansprechpartnerin natürlich den gesamten Abend vor Ort und begleite unsere offeneWERKstatt. 


Bitte hab aber Verständnis, dass du nicht die umfassende Anleitung wie in einem Workshop erhältst. Das wäre ja auch nicht ganz fair den anderen gegenüber, die bereits an einem Workshop teilgenommen haben.


Es gibt immer 12 Plätze pro Termin zu vergeben, egal ob nur Arbeitsplätze oder Arbeitsplatz mit Materialnutzung.


Wie funktioniert das?


Du musst ein Ticket für Arbeitsplatz oder Arbeitsplatz und Matrial buchen.

Du liest vorher nach, ob du Vorkenntnisse benötigst oder nicht.


An allen Terminen stehen dir meine Vorlagen, Werkzeuge, Farben, Muster und Material zur Verfügung. Die offeneWERKstatt dauert bis zu drei Stunden, eine vierte Stunde kannst du vor Ort für 10€ dazu buchen. Bei deinem Ticket entscheidest du selber wann du innerhalb der offenen 4h kommen möchtest.


Du möchtest ein eigenes Projekt mitbringen und das in kreativer Gesellschaft fertig stellen? Du benötigst also nur einen Arbeitsplatz und keine Materialien, dann kannst du für einen Unkostenbeitrag von 12,50€ gerne dein Ticket für die gesamte WERKstattZeit von 4h buchen.


Getränke und Candybar kannst du am Abend vor Ort gerne gegen einen kleinen Unkostenbeitrag verschlingen.



Preis pro Person 35€ inkl. MwSt. für Arbeitsplatz und Material

Preis für Arbeitsplatz ohne Materialnutzung 12,50€ inkl. MwSt.

Die Themen & Termine:

  • Sa 31.05.2025 17-21 Uhr 
    Thema Siebdruck, nur mit Vorkenntnissen 
  • Fr 04.07.2025 17-21 Uhr 
    Thema Stempel & Papier, ohne Vorkenntnisse 
  • Fr 29.08.2025 17-21 Uhr 
    Thema Malen mit Acrylfarben & Leinwand, ohne Vorkenntnisse
  • Do 02.10.2025 17-21 Uhr
    Thema Siebdruck, nur mit Vorkenntnissen
  • Mo 01.12.2025 17-21 Uhr
    Thema Gießen mit klassischem Gießpulver, mit Vorkenntnissen
FramilEVENT

FramilEVENT:

Was ist das schon wieder?


Ein Format ganz nach Euren Wünschen!


Immer Samstags bieten wir einmal im Monat das Friends-Family-Event zum kreativ werden an!


Zu zweit gestaltest Du, Oma, Opa, Onkel, Patentante,  zusammen mit deiner kleinen Freundin, deinem Kind, Enkel, Patenkind, Nichte, Neffe oder Geschwisterchen ein Projekt. Jedes FramilEVENT hat ein eigenes Thema, damit es nicht langweilig wird oder vielleicht sogar für dich und deinen kleinen Herzmenschen zu einem regelmäßigen Termin für ein gemeinsames Abenteuer werden kann.


Wir bieten an jedem Samstag gleich zwei Mal 7 Tickets (1 Ticket ist immer für einen Großen & einen kleinen Menschen) 


Preis pro Paar: 89€ inkl. MwSt.


Vormittag: 10:30-12:30 Uhr für Kinder von 4 bis 7 mit ihrer Begleitung 

Nachmittag 14:30-16:30 Uhr für Kinder von 8 bis 15 mit ihrer Begleitung


Gestaltet werden immer ein großes und ein kleines Projekt, was ihr direkt mit nach Hause nehmen dürft. Warm- und Kaltgetränke sowie Candybar sind inklusive.

Die Themen & Termine:

  • Sa 21.06.2025
    Thema Fußmatten
  • Sa 12.07.2025
    Thema Shoppingbags aus Leinen
  • Sa 30.08.2025
    Thema Stoff & Glas
  • Sa 20.09.2025
    Thema Pyramidenlampen 
  • Sa 08.11.2025
    Thema Kerzen gestalten 

Alles rund um das Weser­klecksWERK

 

Wer ist Mister Weserklecks?

„Endlich zeigt sich Mister Weserklecks im Rampenlicht!

Wer so fleißig und kreativ auf der Baustelle ist, sollte auch Gesicht zeigen. 

Ich könnte nicht dankbarer sein, über so einen Mann an meiner Seite! Damit mein Traum Form annimmt trotz eines Babys und zwei weiterer Kinder, laufender Workshops und der Planung meiner Eröffnung hilft Mister Weserklecks wo er kann. Trotz seines eigenen Jobs und eigener Hobbys, geht er gerade an manchen Tagen freiwillig auf dem Zahnfleich, äh ich meine auf die Baustelle und sorgt wöchentlich dafür, dass mein Traum zur Realität wird. Ich liebe Dich!“


Ab Januar 2024 gibt es die ersten Workshops mit Mister Weserklecks! Wir halten Euch auf dem Laufenden. Termine kommen im Oktober auf einer neuen Unterseite namens Kooperationen mit Herz.

 

Eröffnung WeserklecksWERK am 20.04.24

Was waren das für zwei Tage bitte!

Hoch emotional, aufregend und voller lieber Menschen und Geschenke. Bis zu 600km wurden geschrubbt, um mich an diesem Tage zu begleiten. Ich bin so stolz, Euch zu kennen, Euch als Freunde, Bekannte und echte Follower zu haben! Danke für jede helfende Hand und jeden Zuspruch.


Danke an die Fotografin Steffi von FOTOWERKBySteffi und den DJ Nic Baker für die Begleitung! Bei der Versteigerung von Kunstwerken und Handgemachten aus dem Familien- und Freundeskreis konnten wir stolze 1000€ sammeln und an den Hospizkreis Minden e.V. spenden. Absolut großartig! 


Danke an alle, die dabei waren und gemalt, genäht, gelasert und gekauft haben!

 Weser­klecksWERK – wie alles begann

Dezember

Anmietung Räumlichkeit in Vlotho, Räume bekommen neue Fenster, Tür und eine Kundentoilette

Januar

Übernahme der Räume, Streichen Wände und Decken und erste Möbel ziehen ein, Wände werden von Mister Weserklecks von Hand gestaltet, die Küche wird geliefert. Elektrik wird geplant und Einrichtungselemente werden gebraucht gesucht.

Februar

Die Küche befindet sich im Aufbau, die Elektrik wird Ende Februar installiert. Ein Meer an Lampen zieht in einen fast vier Meter hohen Raum ein, Im Hintergrund werden erste Möbel vom Schweden aufgebaut und weitere Möbel bestellt.

März

Alle Möbel werden geschliffen, vorgestrichen und lackiert. Neue Möbel werden aufgebaut. Das Lager mit Werkbänken entsteht und die Ladentheke wird geplant. Druckerschrank für die Stempel wird über Wochen von Mister Weserklecks mit Schleifmaschine und Dremel bearbeitet. Der Apothekerschrank wird geölt. Aus einem alten Buffetschrank bauen wir die Kaffeestation und schaffen unseren ersten eigenen Kaffeevollautomaten an. Schränke werden gerückt und umgestellt und die Couch wird im zweiten Anlauf aufgebaut.

April

Alle Tische werden geliefert und aufgebaut. Die Stühle werden alle geschliffen und gestrichen. Fenster geputzt, Toilette eingerichtet und Bilder aufgehangen. Die Ladentheke wird bis 1h vor Eröffnung fertig gebaut. Es wird unfassbar oft geputzt. Die Küche und alle Schränke werden eingeräumt und der Loft einen Hauch dekoriert. Die CandyBar wird am Tag der Eröffnung eingeweiht und erweitert.

Mai

Die Workshops laufen gut an und erste kleinere Events finden im Loft statt. Dekoration wird ausgebaut und Kleinigkeiten verfeinert. Die ersten Untermieter nutzen das Loft für ein kreatives Treffen.

Juni

Erste Teamevents. Teamtage und Teamtrainings finden im WeserklecksWERK vor Ort statt. Effektiv, kreativ und lecker!

Juli

Erste Junggesellinnenabschiede finden statt und die ersten Kindergeburtstage bringen Leben in die Bude! 

August

Die Businessausstattung wird aufgestockt. Mobile Whiteboards und Pinnwände ziehen ins Loft ein. Die erste kleine Inventur läuft während der Sommerpause. Das Lager wird neu sortiert.

September

OPENday am 21.09.24, die Ladenzeile zum afterWORKSHOpping wird eröffnet!

Kontaktiere mich jetzt